Bücher3000
Startseite

Ohne Dich

Erna Sassen, Martijn Van der Linden

Der Roman handelt von dem 15-jährigen Joshua und seiner Beziehung zu Zivan, einem Mädchen, dass aus einer irakischen Flüchtlingsfamilie stammt und seit der Vorschule seine engste Vertraute und einzige Freundin ist. Obwohl Zivan seit ihrer Kindheit in der westlich-niederländischen Kultur aufgewachsen ist, zwingt ihre Familie sie als Jugendliche dazu in den Irak zurückzukehren, um dort zwangsverheiratet zu werden. Joshua ist niedergeschmettert und versucht wieder und wieder Kontakt mit Zivan im Irak aufzunehmen.
Seit seinen Kindertagen zeichnet Joshua mit großem Talent und verarbeitet damit seine Gefühle zu Zivan. Er hat wenig Interesse für die Schule und ohne seine beste Freundin noch weniger. So muß er in die Hauptschule wechseln und sich dort den rauhen Sitten der Clique von Sergio und Dylan stellen. Nach einem halben Jahr kehrt Zivan dann in die Niederlande zurück, um ihre schwerkranke Tante zu besuchen und Joshua hat wieder Hoffnung, Zivan nicht zu verlieren.

Erna Sassen erzählt in kurzen, rationalen, fast stakkatohaften Sätzen und Kapiteln und Martijn van der Linden verlängert den Erzählraum mit seinen Illustrationen auf eine symbolische Ebene nonverbaler Poetik, die zusammen Joshuas und auch Zivans Bedingungen und ihre Lebenskonflikte besonders eindringlich nachfühlbar werden lassen. Die Sprache, zumeist in der direkten Rede gehalten, beschreibt glaubwürdig die Lebenswelt eines bürgerlich aufgewachsenen Sechzehnjährigen, der sich in seiner familiären Umgebung nicht zurecht findet und Zuflucht außerhalb sucht. Joshua führt häufig ein stummes Selbstgespräch, dass seine Gefühle und seine Persönlichkeit in einer subtilen Art sichtbar macht. Obwohl Zivan selbst niemals zu Wort kommt, wird sie durch die Gedanken Joshuas lebendig, als würde sie selbst sprechen. Und gerade das, was ihn immer mehr von ihr trennt, lässt sie als tiefgründige und die Spannung tragende Person im Roman sichtbar werden. Sie wird damit zur Hauptfigur dieser zeitgenössischen Tragödie. Die Lösung folgt hier den Notwendigkeiten der Zugehörigkeit, bei Zivan die zu ihrer Familie, die sie das Äußerste tun lässt, die Selbstaufgabe.

[Autorin: Erna Sassen, Zeichnungen: Martijn Van der Linden]

Autor/in:Erna Sassen (*1961), Martijn Van der Linden (*1979)
Genre:Gegenwartsliteratur, Jugendliteratur
Verlag:Freies Geistesleben, 2022
Übersetzung:Aus dem Niederländischen von Rolf Erdorf
Originaltitel:»Zonder Titel«, bei Leopold, 2021