Bücher3000
Startseite

Old Boy

Garon Tsuchiya, Nobuaki Minegishi

Ein Mann wacht in einer Gefängniszelle auf und weiß nicht wo er sich befindet, noch wie er dort hingekommen ist oder warum er sich dort befindet. Er wird zehn Jahre seines Lebens dort verbringen und nur sein eiserner Wille und ein TV-Gerät als Unterhaltung lassen ihn überleben. Nach diesen zehn Jahren wird er tatsächlich entlassen. Doch er bekommt keine Entlassungspapiere und er kann auch nicht einfach durch die Gefängnistore gehen.
Bei dem Ort an dem er solange eingesperrt war, handelt es sich um ein illegales Privatgefängnis, das gegen Bezahlung Menschen entführt und einsperrt, oder Verbrecher deckt, die aus eigenen Stücken vor der Verfolgung öffentlicher Stellen in das Gefängnis geflüchtet sind. So wird er von seinen Peinigern betäubt und in irgendeinem Park abgelegt, damit er den Ort seiner Gefangenschaft nicht zurückverfolgen kann.
Wieder aufgewacht und in Freiheit, versucht er an ein wenig Geld zu kommen und lernt dabei eine junge Kellnerin kennen, bei der er übernachten kann und die sich in ihn verliebt. Sein Ziel bleibt aber, die Auftraggeber seiner Entführung ausfindig zu machen, zu verstehen, warum ihm all das widerfahren ist und schließlich Rache zu nehmen.

Die Figuren stammen aus den Klassikern amerikanischer Krimis des Film Noir. Ihre Darstellung ist überzeichnet und konzentriert sich darauf, die Gefühle und Lebenslagen der Protagonisten nachzuzeichnen. Ohne Umwege über lange Dialoge, in zum Teil sehr kleinteilig gegliederten Panels, treiben die Bilder die Fantasie und die Geschichte voran. Schnell fühlt man sich ein in die Figuren und will ihnen folgen auf dem Weg, ihrem Schicksal zu entfliehen.

[Autor: Garon Tsuchiya, Zeichnungen: Nobuaki Minegishi]

Autor/in:Garon Tsuchiya, Nobuaki Minegishi
Genre:Manga, Krimi
Verlag:Carlsen, 2006
Übersetzung:Aus dem Japanischen von Dorothea Überall
Originaltitel:»オールド ボーイ(Ōrudo Bōi)«, bei Futabasha Publishers Co., Ltd, Tokyo, 1997